
Das macht uns aus
Unser Sortierbetrieb
Unser Sortierbetrieb befindet sich in Bremerhaven. Die Anbindung an den Hafen hat große logistische Vorteile:
- Verladung bis zu 50 Tonnen Gesamtgewicht mit einem durchschnittlichen Gewichtslimit von 28,5 Tonnen
- Weitergabe des Preisvorteils an unsere Kunden
Wir haben ausschließlich eigenes, fest eingestelltes Sortierpersonal. Durch diese Struktur sortieren wir in gleichbleibender Qualität.
Teil eines großen Ganzen
Die Vorteile eines internationalen Unternehmensverbundes nutzen, um regional stark aufgestellt zu sein, das zeichnet uns aus:
- Der fachlicher Austausch und „best practise“ wird bei uns groß geschrieben. Kapazitätsengpässe einzelnen Einheiten werden über die Boer Group kompensiert.
- Die dezentrale Struktur der Boer Group ermöglicht den Sortierbetrieben, bedarfsgerecht und sehr flexibel auf Kundenwünsche einzugehen.
- Nahe Transportentfernungen durch die in der Region ansässigen Betriebe sparen CO2 Emissionen ein.
Verbände
Die Boer Group engagiert sich mit ihren Tochtergesellschaften in verschiedenen Fachverbänden, deren Kompetenz die Erfassung, Sortierung und Verwertung von Alttextilien ist und somit kompetente Ansprechpartner für Kommunen, Politik und Institutionen sind.
Zertifikate
Die Qualität unserer Dienstleistungen wird jährlich durch ein unabhängiges Institut geprüft.
Basierend auf dem Kreislaufwirtschaftsgesetz und der Entsorgungsfachbetriebe-Verordnung überwacht uns der TÜV NORD CERT. Textrade ist erfolgreich zertifiziert für die Tätigkeit „Lagerung und Behandlung von Altkleidern und Textilabfällen“. Durch die Zertifizierung können Sie sichergehen, dass unser Betrieb alle gesetzlichen Anforderungen für unsere Dienstleistungen erfüllt.